🍁 Herbst-Blues adé – Wie Ayurveda dir hilft, dein inneres Gleichgewicht zu bewahren
Wenn die Tage kürzer werden, die Sonne sich seltener zeigt und der Nebel über den Wiesen liegt, spüren viele Menschen eine gewisse Schwere. Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder melancholische Stimmung – der sogenannte Herbst-Blues ist weit verbreitet.
Doch während wir diese Jahreszeit oft als trüb empfinden, sieht der Ayurveda darin eine wertvolle Phase der Verwandlung und Regeneration.
Was passiert im Herbst aus ayurvedischer Sicht?
Im Ayurveda steht der Herbst in enger Verbindung mit dem Vata-Dosha – dem Prinzip von Bewegung, Luft und Raum.
Wenn Vata überhandnimmt, kann das zu typischen Symptomen führen:
- Unruhe, Nervosität, Grübeln
- trockene Haut oder Schleimhäute
- Schlafstörungen
- Stimmungsschwankungen oder Ängstlichkeit
Kurz gesagt: Unser inneres System verliert seine Stabilität. Das Ziel des Ayurveda ist es nun, dieses Ungleichgewicht sanft auszugleichen – durch Wärme, Regelmäßigkeit und nährende Routinen.
Wie du mit Ayurveda den Herbst-Blues überwindest
-
1. Wärme für Körper & Seele
Starte den Tag mit einem warmen Getränk – etwa heißem Wasser mit Ingwer oder Zimt.
Vermeide Rohkost, stattdessen helfen gekochte, ölige Speisen mit wärmenden Gewürzen wie Kardamom, Kurkuma oder Kreuzkümmel, das Vata zu beruhigen.2. Routinen schaffen Sicherheit
Vata liebt Struktur. Feste Essens- und Schlafzeiten wirken stabilisierend. Auch kleine Rituale – wie eine morgendliche Tasse Tee in Ruhe oder eine kurze Atemübung – geben Halt und Entspannung.
3. Sanfte Bewegung & Erdung
Yoga, Spazierengehen oder achtsame Bewegung helfen, das Nervensystem zu beruhigen. Besonders erdende Übungen wie langsame Vorbeugen oder sanfte Hüftöffner wirken ausgleichend.
4. Achtsamkeit & Selbstfürsorge
Nutze den Herbst, um nach innen zu gehen. Meditation, Journaling oder einfach bewusstes Innehalten helfen, Emotionen wahrzunehmen und loszulassen.

Nutze den Herbst als Chance, neu durchzustarten.
Foto: AdobeExpress
Natürliche Unterstützung: Brahmi Shakti von Kaya Veda
In dieser Jahreszeit kann auch eine gezielte ayurvedische Ergänzung hilfreich sein. Unsere Brahmi Shakti Kapseln vereinen traditionelle Kräuter, die Geist & Seele stärken:
- Brahmi (Bacopa monnieri) – fördert Konzentration, geistige Klarheit & Ruhe
- Rhodiola rosea (Rosenwurz) – hilft dem Körper, besser mit Stress umzugehen
- Sibirischer Ginseng – stärkt Energie & Ausdauer
- Ginkgo biloba – unterstützt Durchblutung und Gedächtnis
In Kombination mit B-Vitaminen fördern die Brahmi Shakti Kapseln mentale Ausgeglichenheit, Klarheit und emotionale Stabilität – ideal in der herausfordernden Herbstzeit. 🌟
(Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine ausgewogene Ernährung oder ärztliche Beratung.)
Fazit: Den Herbst als Chance nutzen
Der Herbst lädt uns ein, langsamer zu werden, uns zu erden und nach innen zu lauschen. Mit ayurvedischen Routinen, Wärme, bewusster Ernährung und Kräutern wie Brahmi kannst du den Herbst-Blues in eine Zeit der inneren Stärke und Ruhe verwandeln. Wenn du herausfinden möchtest, welche Dosha-Balance bei dir aktuell vorliegt oder wie du deine individuelle Ayurveda-Strategie gestalten kannst, bieten wir dir gern:
- ein kostenloses, unverbindliches telefonisches Erstgespräch oder
- einen persönlichen Termin bei Frau Sidhu für eine ausführliche ayurvedische Diagnose. 💛
Das könnte dich auch interessieren: Herbstzeit - Detoxzeit, Ayurveda-Tipps für jede Jahreszeit, Immunsystem natürlich stärken
















