Haarausfall bei Frauen - was hilft?

Haarausfall ist für Frauen eine extreme psychische Belastung, sind die Haare doch eines unserer wichtigesten Schönheitsmerkmale. Stoppen Sie Ihren Haarausfall jetzt auf natürliche, ganzheitliche und nachhaltige Weise. Mit unserer Ayurveda-Methode lässt sich Haarausfall gezielt bekämpfen. Unsere Methode ist ganzheitlich, natürlich ohne Hormone oder aggressive Medikamente und nachhaltig effektiv. Seit 35 über Jahren vertrauen uns Frauen bei Haarausfall!

Haarausfall betrifft viele Frauen. Haarausfall merken Frauen oft dadurch, dass die Anzahl der Haare in Kamm und Bürste mehr werden. Nach dem Haarewaschen finden sie eine steigende Anzahl von Haaren im Abfluss, auf dem Kopfkissen bleiben immer mehr Haare zurück. Auch am Kopf zeigen sich Veränderungen bei Haarausfall. Die Dichte der Haare nimmt ab, das Haar lichtet sich, in den meisten Fällen zunächst rund um den Scheitel, über der Stirn und an den Seiten, den sogenannten Geheimratsecken. Die Haarlängen wirken zunehmend dünner.

Was tun bei weiblichem Haarverlust?

Wichtig ist, dass Sie wissen, dass Haarausfall kein Schicksal ist, dass Sie hinnehmen müssen. Handeln Sie bei Haarausfall so früh wie möglich. Die natürliche Ayurveda-Methode, mit der wir seit über 35 Jahren erfolgreich arbeiten, ist ganzheitlich und dadurch sehr effektiv und nachhaltig, wenn es darum geht, Haarausfall bei Frauen zu stoppen. Mit unserer gründlichen Anamnese und Diagnose finden wir die tatsächlichen Ursachen Ihres Haarausfalls. So können wir diese gemeinsam gezielt beseitigen und Ihren Haarausfall dauerhaft stoppen. Dabei arbeiten wir auf allen Ebenen mit Ihnen: Körper, Geist und Seele. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen maßgeschneiderten Maßnahmen-Plan, mit dem Sie Ihren Organismus wieder in Balance bringen, ihn dadurch stärken und den Haarausfall stoppen. Mögliche Maßnahmen, um Haarausfall bei Frauen zu stoppen sind:

  • Ayurveda Detox (ganzheitliche Entschlackung)
  • Achtsamkeits- und Meditationsübungen
  • Anwendung von reinigenden oder stärkenden Ayurveda Kräutern
  • Spezielle Haarausfall-Produkte zur Reinigung und Kräftigung der Kopfhaut
  • Ernährungsumstellung
  • u. v. m.

Erfahrungen mit Ayurveda

Seit über drei Jahrzehnten begleiten wir von Haarausfall betroffene Frauen zurück zu natürlich schönem Haar. Eine Klientin erzählt, wie unsere natürliche Ayurveda-Methode ihren weiblichen Haarausfall stoppen konnte:

Gerne beraten wir auch Sie! 

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren

 

Vielfältige Ursachen

Die möglichen Ursachen für Haarausfall sind sehr unterschiedlich:

  • falsche Ernährung & Diäten
  • Stress
  • hormonelle Störungen / Veränderungen, z. B. Schwangerschaft, Einnahme der Pille oder Wechseljahre
  • Infekte
  • Nebenwirkungen von Medikamenten
  • Angriff des eigenen Immunsystems auf die Haarfollikel
  • Schilddrüsenfehlfunktionen
  • Medikamente
  • Krankheiten
  • Chemotherapie
  • u.v.m.

Frauen mit Haarproblemen: Unsere ganzheitliche Diagnose & Therapie

  • Ayurveda ist ganzheitlich. Mit unserer Methode schauen wir genau hin. Ayurvedische Diagnosetechniken wie Zungen-, Antlitz- und Pulsdiagnose in Kombination mit einem ausführlichen Anamnesegespräch geben uns ein detailliertes Bild, welche Faktoren bei Ihnen den Haarausfall ausgelöst haben. Auf Basis unserer Haarausfall-Diagnose erstellen wir einen individuellen Behandlungs-Plan für Sie, um diese Ursachen gezielt zu bekämpfen und Ihren Haarausfall nachhaltig und ganzheitlich zu stoppen.

  • Egal, in welchem Stadium des Haarausfalls Sie sich befinden oder wie lange Sie schon unter Haarausfall leiden, mit unserer Haarausfall-Methode haben wir in den vergangenen 35 Jahren unzählige Klientinnen und Klienten jeden Alters zurück zu gesundem Haarwuchs begleitet. Auch viele von der Schulmedizin als hoffnungslos eingestufte Fälle konnten ihren Haarausfall dank der Kaya Veda-Methode stoppen und führen heute ein glückliches, erfülltes Leben. Es ist nie zu spät, Haarausfall zu stoppen bzw. ungesunden Haarwuchs zu reaktivieren. Je früher sie zu Kaya Veda beginnen, umso schneller werden Sie Erfolge sehen.

  • Häufige Arten von Haarausfall

  • Erblich bedingt

    Erblich bedingter Haarausfall ist auch bei Frauen eine häufige Art von Haarausfall. Die in der Fachsprache androgenetische Alopezie genannte Form von Haarausfall tritt bei Frauen häufig ab den Wechseljahren auf. Vor allem Stirn und Scheitel sind davon betroffen.

    Kreisrund

    Kreisrunder Haarausfall tritt bei Frauen in jedem Alter auf. Kennzeichen des kreisrunden Haarausfalls (Alopezia areata) sind kreisförmige, kahle Stellen an Kopf. Nicht selten ist auch der restliche Körper von kreisrundem Haarausfall betroffen.

    Diffus

    Diffuser Haarausfall zeigt sich gleichmäßig über den ganzen Kopf verteilt. Der Haarschopf wird insgesamt lichter, die Haarlängen sind dünn und brüchig.

    Erkrankung der Kopfhaut

    Ekzeme, Juckreiz, Schuppe, Pilze - eine kranke Kopfhaut kann Haarausfall auslösen.

  • Test: Habe ich Haarausfall?

Sie verlieren täglich Haare? Das ist zunächst einmal kein Grund, beunruhigt zu sein. Entscheidend ist nicht die Anzahl der verlorenen Haare allein, sondern das Verhältnis zu der Anzahl der nachwachsenden Haare. Das Gleichgewicht zwischen Ausfallen und Nachwachsen muss stimmen. Von den rund 100. 000 Haarwurzeln auf Ihrem Kopf sind nur 80 Prozent gerade in der Wachstumsphase, d. h. sie sind aktiv. Die restlichen 20 Prozent befinden sich im sogenannten Ruhe­stadium. Erst wenn der Anteil der aktiven Haare unter 80 Prozent sinkt, sprechen wir von Haarausfall. In unserem Test erfahren Sie in wenigen Schritten mehr über ihre Haarsituation und ob Sie unter Haarausfall leiden. 

Zum Haarausfall-Test

Haarausfall Klient Vorher-Nachher
Haarausfall Kind Vorher-Nachher
Diffuser Haarausfall Klientin Vorher-Nachher
Seit über 35 Jahren beraten wir erfolgreich Klient*inn* en mit Haarausfall und Haarproblemen. Sehen Sie anhand der Bilder selbst, was auch SIE mit unserer kompetenten Unterstützung erreichen können. Gerne begleiten wir auch Sie auf Ihrem Weg zurück zu Ihren natürlich schönen Haaren.