Frau O. hat endlich ihre Löwenmähne zurück. Dank Kaya Veda.

Klientin Frau O.

"Endlich habe ich meine Löwenmähne zurück. Mit Kaya Veda konnte ich meinen Leidensweg beenden!", Frau O.
Herr J. litt 25 Jahre unter Haar- und Hautproblemen.

Klient Hr. J.

"Seit ich bei Frau Sidhu bin, fühle ich mich wie ein neuer Mensch. 25 Jahre lang kämpfte ich mit Rosacea. Die Behandlung bei Kaya Veda hat mein Leben zum Positiven verändert", Herr J.
Frau V. hatte extremen Haarausfall. Mit Kaya Veda und Ayurveda konnte sie ihn stoppen.

Klientin Frau V.

"Büschelweise fielen mir die Haare aus. Es war schrecklich! Kaya Veda hat mir geholfen, meine Haarpracht wiederzubekommen", Frau V.

Indisches Laddu

Rezept: Indisches Laddu


Zutaten:

40 g Kichererbsenmehl
25 g gemahlene Mandeln, mit Schale
1 EL Ghee
2 EL Rohrohrzucker
50 ml Mandelmilch
1 Msp. Kardamom (gemahlen)
1 kräftige Prise Zimt (gemahlen)
1 kräftige Prise Ingwerpulver
1 Prise KAYA VEDA Körperkraft Gewürzmischung

  •  AdobeStock 466418975 Laddu
  • Leckeres indisches Laddu 
    Foto:  StockImageFactory- stock.adobe.com
Zubereitung: 
 
  1. Kichererbsenmehl und Mandeln in einem Topf kurz anrösten.
  2. Anschließend Ghee, Zucker, Mandelmilch und Gewürze zugeben und unter Rühren zu einer weichen, homogenen Masse reduzieren lassen.
  3. Nach ca. 1-2 Minuten Masse auf ein mit Backpapier belegtes Brett bzw. Blech ca. 1,5 cm dick ausstreichen und gut auskühlen lassen.
  4. Zuletzt in Kugeln formen oder Rechtecke schneiden und genießen.