Frau S. hat dank Kaya Veda wieder wunderschönes Haar und jede Menge Energie

Klientin Frau S.

"Ich habe Kaya Veda im Internet entdeckt - und darüber bin ich sehr glücklich. Mit der Ayurveda-Methode habe ich meine Haare und meine Power zurückgewonnen", Frau S.
Frau B. stoppte mit kaya veda ihren Haarausfall und konnte dank der hormonfreien Behandlung endlich schwanger werden.

Klientin Frau B.

"Danke Kaya Veda! Ich habe nicht nur meine Haare wieder, sondern konnte dank der hormonfreien Behandlung endlich schwanger werden", Frau B.
Herr J. litt 25 Jahre unter Haar- und Hautproblemen.

Klient Hr. J.

"Seit ich bei Frau Sidhu bin, fühle ich mich wie ein neuer Mensch. 25 Jahre lang kämpfte ich mit Rosacea. Die Behandlung bei Kaya Veda hat mein Leben zum Positiven verändert", Herr J.

Ayurvedische Sommersuppe mit Linsenbällchen

Rezept: Ayurvedische Sommersuppe mit Linsenbällchen

turmeric 4340226 640

Zutaten für 2 Portionen:       

      • 125 g Berglinsen  
      • 25 g Pekannusskerne
      • Zwiebeln  
      • 3 Stiele Petersilie  
      • EL Ghee  
      • 2 TL KAYA VEDA Körperkraft
      • EL Tomatenmark  
      • ½ Knoblauchzehe  
      • 1 TL KAYA VEDA Körperrein
      • ½ EL Reissirup 
      • 1 Dose stückige Tomaten
      • 200 ml Kokosmilch, ungesüßt 
      • 3 Stiele Oregano  
      • Backpapier  
      • EL Paniermehl
    • AdobeStock 286661059

Zubereitung:

1. Linsenbällchen

  1. Einen Topf mit Wasser aufkochen. Linsen darin ca. 30 Minuten weich kochen. Anschließend gut abtropfen lassen.
  2. Backofen auf 180°C vorheizen (Umluft)
  3. Petersilie waschen und klein hacken.
  4. Nüsse hacken.
  5. Zwiebeln schälen und würfeln. Ca. 1/3 der Zwiebelwürfel in 1 EL Ghee andünsten.
  6. Nüsse, Körperkraft Gewürz und 2 EL Tomatenmark zugeben und kurz mitbraten.
  7. Zwiebel-Nuss-Mix mit Linsen, Paniermehl und Petersilie mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. 12-16 Bällchen aus der Masse formen. Flüssigkeit dabei auspressen.
  9. Bällchen im Ofen ca. 30 Minuten backen.

2. Suppe

  1. Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Knoblauch und Rest der Zwiebeln in 2 EL Ghee andünsten.
  3. Körperrein Gewürz mit anschwitzen.
  4. Reissirup und 3 EL Tomatenmark einrühren.
  5. Tomaten, 100 ml Kokosmilch und 400 ml Wasser zugeben und kurz aufkochen.
  6. Hitze reduzieren und 5 Min. köcheln lassen.
  7. Nach Belieben pürieren.
  8. Oregano hacken.
  9. Suppe mit gehacktem Oregano, Linsenbällchen und der restlichen Kokosmilch anrichten.